Karten, Layout

Februar Kit der SBW

Guten Morgen ihr Lieben.

Seit letztem Freitag gibt es das neue Februar Kit HERZTANZ der SBW im Online Shop zum Vorbestellen. Und das Kit ist so zauberhaft. Ich mag die Farben so sehr, es fühlt sich schon fast ein wenig nach Frühling an.

Als ich das Kit Anfang Januar mit der Post bekommen habe, war ich sofort begeistert. Die frischen Farben, Rosa, Hellblau, Weiß, einfach schön.

Und ich hatte dann innerhalb von einem Tag auch alle Design Team Projekte gestaltet. Manchmal passt es halt einfach.

Layout 1) Dafür habe ich das tolle Cutfile von The Cut Shoppe verwendet, welches man sich im Shop kostenlos downloaden kann. Ich glaube es ist mein absolutes Lieblingslayout mit dem Kit. ich liebe einfach die Frische, die Farben und vorallem die Blumen. Das papier hätte ich gern auch zweimal oder dreimal im Kit gehabt.

Layout 2) Für das zweite habe ich ein neues Tool von We R Memory Keepers ausprobiert. Die beiden „Taschen“ habe ich mit dem neuen Pocket Punch Board gebastelt. Super easy, super schnell. Und für Layouts oder Memory Notebooks oder Pocket Pages perfekt. Das Punch Board kommt bei mir auf jeden Fall noch öfters zum Einsatz.

Und von meiner Handstanze mit den Wolken kann ich auch nicht genug bekommen. Die kommt bei mir so oft zum Einsatz.

Layout 3) Für das dritte und letzte Layout habe ich mir ein Cutfile von Page Evans im Silhouette Store gekauft. Das Papier mit den vielen Häuschen schrie förmlich danach ausgeschnitten zu werden. Also habe ich ein paar der Häuser ausgeschnitten, dazu noch ein paar Bäumchen und Autos.

Zu guter Letzt habe ich mich noch an zwei Karten probiert. Das Basteln von Karten ist ja so gar nicht meins, wieso kann ich ich nicht einmal sagen. Aber die vielen kleinen Sprüche und Herzchen aus der Kollektion „La La Love“ von Crate Paper. Schaut aber selbst. Aus meinem Fundus habe ich Schmetterlingsstanzen und Stanzen mit Federn verwendet.

So nun wünsche ich euch viel Spaß mit eurem Kit. Bis bald und liebe Grüße.

Werbung
Layout, Project Life

Dezember Kit der SBW

Hallo ihr Lieben.

{Werbung – Das Material wurde mir von Scrapbook Werkstatt zur Verfügung gestellt}

Heute möchte ich euch noch den 2. Teil meiner Projekte mit dem Dezember Kit der SBW zeigen.

Das Kit ist traumhaft schön, perfekt für die Vorweihnachtszeit.

Jetzt aber genug geredet.

Hier noch die drei restlichen Layouts und eine vorbereitete Project Life Seite, die mit dem Kit entstanden sind.

Das letzte Layout habe ich nach dem Dezember Sketch der SBW gewerkelt. Dieser kam dieses Mal von der lieben Heidi. Ist der Sketch nicht toll?

Und zu guter letzt noch meine Pocket Page .

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße.

Layout, Project Life

Dezember Kit der SBW

{Werbung – Das Material wurde mir von Scrapbook Werkstatt zur Verfügung gestellt}

Hallo ihr Lieben,

langsam weihnachtet es und das neue Kit der SBW passt perfekt zur schönsten Zeit des Jahres.

Ich liebe Weihnachten, das Schmücken des Hauses, die kleinen und großen Weihnachtsmärkte, Plätzchen backen, den Weihnachtsbaum schmücken und viel Zeit miteinander verbringen.

Heute zeige ich euch die ersten Projekte mit dem tollen Dezember Kit der SBW. Ich habe 2 Layouts und eine Project Life Seite für euch. Die PL Seite habe ich vorbereitet und im Dezember muss ich die nur noch mit Fotos füllen.

Layout – Let it snow

Layout – Love you Latte

Project Life – Season Greetings

Den zweiten Teil meiner Projekte zeige ich euch nächste Woche. Habt eine schöne Zeit.

Layout

November Kit der SBW

{Dieser Beitrag enthält Werbung, die Materialien wurden mir zur Verfügung gestellt…}

Hallo ihr Lieben.

„Eisblume“ heißt das November Kit der Scrapbook Werkstatt und es macht seinem Namen alle Ehre.

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang nicht so Recht wusste, ob mir das Kit gefällt, denn der Mix aus Prima Marketing und Pinkfresh Studio war für mich eher ungewöhnlich.

Aber mit dem Basteln der einzelnen Projekte hatte sich der Gedanke gelegt und das Kit ist einfach toll.

Ich möchte euch heute meine Projekte damit zeigen.

Layout 1

Die Tags des Layouts sind selbstgemacht. Ich mag das Layout weil es so herrlich einfach ist.

Layout 2

Das Layout ist etwas aus der Not heraus entstanden aus Papierresten.

Layout 3

Sind die Wolken nicht ein Traum? Ich liebe die Handstanze und benutze sie so oft.

Layout 4

Das ist mein Beitrag zum Sketch des Monats. Ich habe mich dabei ziemlich sehr wieder an die Vorlage gehalten.

Layout 5

Dieses Layout ist mein Beitrag für das Tutorial im Heft. Am meisten mag ich den Hintergrund, die Farbe ist ein Traum und übrigens im Kit enthalten.

Ach ja und ab heute wird das neue Kit auch versandt. So ich widme mich jetzt erst mal wieder den neuen Projekten, denn auf meinem Tisch liegt viel Material (DD der SBW, Dezember Kit, Kollektion EMERSON LANE von Heidi Swapp und der Memory Planner auch von Heidi Swapp).

Bis bald und einen guten Start in den November. Eure Sonja

Layout

PAPIERPROJEKT – Achterbahn

{Dieser Beitrag enthält Werbung, alle verlinkten Materialien wurden mir zur Verfügung gestellt…}

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es für euch auf dem Blog von PAPIERPROJEKT ein neues Layout von mir und dazu noch ein Tutorial.

Zum Einsatz gekommen sind die neuen Moment-Stempel #78 Blumengruß und #79 Uhland. Sind die nicht wieder ein Traum?

Und, was ich persönlich am meisten mag, dass alle Stempelplatten so einfach miteinander zu kombinieren sind.

Schaut doch mal vorbei und wenn ihr mögt, dann bewerbt euch doch gleich noch für das neue Kreativteam 2019? Das wäre doch eine tolle Sache, oder?

So, das war’s auch schon für heute. Bis bald und genießt das tolle Herbstwetter. Sonja

Layout, Project Life

Oktober Kit der SBW

{Dieser Beitrag enthält Werbung, alle verlinkten Materialien wurden mir zur Verfügung gestellt…}

Hallo ihr Lieben.

Heute möchte ich euch nun den zweiten Teil meiner Projekte mit dem Oktober Kit „Blätterwirbel“ der Scrapbook Werkstatt vorstellen und zeigen.

Schon ab Montag ist ja dann das Kit auch endlich zu euch nach Hause auf den Weg.

Aber bevor es soweit ist habe ich jetzt noch zwei Layouts und eine Seite in meinem Project Life für euch.

Das zweite Layout ist die Umsetzung des Oktober Sketches. Dabei habe ich mich ziemlich an die Vorgabe gehalten.

Schaut doch mal in der Inspirationswerkstatt der SBW vorbei, dort sehr ihr die zauberhaften Umsetzungen meiner Designteam Kolleginnen.

Und schließlich noch die Seite in meinem Project Life. Langsam aber sicher wächst es. Und ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich wieder eine Seite fertig habe.

Achja, ein Projekt hätte ich fast unterschlagen. Ich habe noch eine Seite in meinem Memory Notebook gewerkelt. Wie findet ihr diese?

So jetzt wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit dem tollen Kit.

Liebe Grüße, Sonja

Layout

Oktober Kit der SBW

{Dieser Beitrag enthält Werbung, alle verlinkten Materialien wurden mir zur Verfügung gestellt…}

Hallo ihr Lieben.

Seit heute könnt ihr das wunderschöne Oktober Kit „Blätterwirbel“ der Scrapbook Werkstatt vorbestellen. Und ich durfte wieder im Vorfeld damit spielen.

Entstanden sind wieder 5 Layouts, eine Project Life Seite und eine Seite im Travelers Notebook.

Heute zeige ich euch aber erst einmal die ersten drei Projekte, die mit dem Kit entstanden sind und ich finde die Farben stimmen uns schon ein wenig auf den Herbst ein.

Das erste Layout ist ein Cutfile von Ashley Horton. In ihrer Big Picture Class hat sie damit ein tolles Layout gezaubert. Hinterlegt ist das Cutfile mit einfarbigen Cardstock.

Das zweite Layout habe ich relativ simpel und einfach gehalten und genau deswegen gefällt es mir auch so sehr. Ganz ohne Schnickschnack.

Das dritte und letzte Layout war etwas aufwendiger. Als ich das Papier mit den Blättern in der Händen hielt, hatte ich sofort den Gedanken, daraus einen Rahmen für ein Layout zu gestalten. Da die Blätter schon sehr farbenfroh sind, habe ich mich bei der Deko etwas zurückgehalten. Die Blätter in der Mitte sind mit einer Stanze von Concord & 9th ausgestanzt. Mein Lieblingslayout mit dem Kit!

Viel Spaß mit dem Oktober Kit und lieben Dank fürs Vorbeischauen. Sonja

Layout

September Kit der SBW

{Dieser Beitrag enthält Werbung, alle verlinkten Materialien wurden mir zur Verfügung gestellt…}

Hallo ihr Lieben,

heute zeige ich euch die ersten 3 Layouts, welche ich mit dem September Kit der Scrapbook Werkstatt gebastelt habe. Das tolle Kit könnt ihr schon bestellen.

Alle drei Layouts sind sehr unterschiedlich, trotz dass sie fast mit einer Serie entstanden sind. Denn im September Kit findet ihr ganz viele Papiere und Embellishements von CRATE PAPER Willow Lane.

Bei meinem ersten Layout wollte ich unbedingt die Uhr und den Bilderrahmen verwenden und hatte die Idee, diese als Wanddeko auf das Layout zu bringen. Also habe ich wieder einmal zu Nadel und faden gegriffen und habe Deko „aufgehängt“.

Sonja_Layout-Be happy

Für das zweite Layout habe ich wieder einmal ein Cutfile genutzt. Ich kann einfach nicht ohne. Das Cutfile ist von Paige Evans.

Sonja_Layout_Cutfile

Und schließlich habe ich noch ein letztes Layout heute für euch. Die Herzen habe ich aus einem Papier ausgeschnitten und per Hand festgenäht mit weißem Stickgarn. Vielleicht sollte ich mich doch mal an das Nähen mit der Nähmaschine rangetrauen. Die steht in meinem Scrapreich, aber leider unbenutzt.

Sonja_Layout_You are magic

Jetzt wünsche ich ich erst einmal ein schönes Wochenende. Bis ganz bald, Sonja

Layout

PAPIERPROJEKT – Sommerabenteuer

{Dieser Beitrag enthält Werbung, die verlinkten Materialien wurden mir zum Teil zur Verfügung gestellt…}

Hallo ihr Lieben,

ich liebe es derzeit so sehr Layouts zu basteln und deswegen gibt es heute auf dem Blog von PAPIERPROJEKT ein Tutorial von mir zum Nachbasteln eines Layouts mit Farbe und Strukturpaste. Und was mich selbst überrascht, ich probiere mich immer öfter in Mixed Media. Die Möglichkeiten sind ja schier unendlich!

Papierprojekt_Sonja_Layout_1

Deine Materialliste ist auch heute sehr übersichtlich und ich denke, du hast sicherlich (fast) alles daheim.

  • eine Bogen weißen Cardstock
  • Stempelkissen in Schwarz (VersaFine Claire Nocture) und ein farbiges (Distress Oxide Broken China)
  • Clear Gesso
  • Strukturpaste
  • Stencil (meiner ist von Ranger – das Dylusions Clear Stamps & Stencil Set)
  • Wasserfarbe (ich habe die Shimmerz Farben für mich entdeckt)
  • deine Lieblings-Moment-Stempel
  • Kleber, Schere, Abstandsklebepads, ein Eckenrunder und ein Pinsel

Dieses Mal habe ich die wunderschönen Moment-Stempelplatten #XL04 Sommerzeit, #13 Fernweh und #48 Abenteuer verwendet. Was mich an PAPIERPROJEKT immer wieder begeistert, das alle Stempel so herrlich miteinander zu kombinieren sind.

Falls Du noch wissen möchtest, wie das Layout Schritt für Schritt entsteht, dann schnapp dir einen Kaffee oder Tee und klick dich bei PAPIERPROJEKT rein.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis bald. Sonja

Papierprojekt_Sonja_Layout_9

 

Layout

PAPIERPROJEKT – Pooltime…

{Dieser Beitrag enthält Werbung, alle verlinkten Materialien wurden mir zur Verfügung gestellt…}

… oder so ähnlich, ist das Motto. Und das fast jeden Nachmittag. Der Sommer ist aber auch einfach toll. Von mir aus könnte es jetzt bis Oktober so bleiben. Wir genießen die Nachmittage im Garten und im Pool.

Das heutige Layout ist entstanden mit den neuen Stempeln von PAPIERPROJEKT, dem Juli Release und die Stempelplatte #XL03 Botanischer Garten gefällt mir besonders gut, aber eigentlich sind sie alle so toll. Vorallem auch die Stempelplatte #74 Lessing. Ist die Schrift nicht schön?

img_1287

Für das Layout habe ich mit den neuen Produkten aus dem PAPIERPROJEKT Shop experimentiert.

Zuerst habe ich auf weißem Cardstock 9×12 Inch die Blumen mit der Embossing Stempelfarbe abgestempelt. Ich habe dazu verschiedene Motive in unterschiedlichen Größen benutzt und habe versucht, diese kreisförmig anzuordnen. Dann habe ich das weiße Embossingpulver auf das Blatt gestreut, ich verwende sehr gern das superfeine Embossingpulver, ich mag es einfach lieber als das regular Pulver.

img_1285

Wenn der Embossingfön die richtige Temperatur hat, kannst du nun das Pulver damit fixieren. Ich finde, man sieht das super, wie sich das Pulver verbindet und sich die Struktur verändert.

Mit den tollen Distress Oxides kannst du jetzt die Blumen kolorieren und ich finde es auch gar nicht schlimm, wenn die Farbe nicht nur in der Kontur verläuft. Ich habe dazu 4 unterschiedliche Blautöne benutzt.

img_1280

Mit einem Stencil kannst du jetzt noch dem Layout den letzten Schliff geben. Die Distress Oxides werden dazu zusammen mit dem Blending Tool aufgetragen. Je mehr Farbe du verwendest und je öfter du über den Stencil gehst, desto intensiver wird die Farbe.

Mit ein paar Wassertropfen kannst du jetzt noch die Distress Oxides aktivieren und tolle Effekte erzielen, ich habe das Wasser aber nicht sehr lang einwirken lassen und schnell mit etwas Küchenrolle wieder abgenommen.

Zum Schluss stempelst du noch deinen Titel mit der Stempelplatte #74 Lessing auf weißem Cardstock ab und schneidest dir ein kleines Banner zurecht.

Mit Abstandsklebepads neben dem Bild erhältst noch mehr Tiefe und Struktur und schon ist das Layout fertig. Ich finde, das geht relativ schnell und ist auch für Anfänger super zum Nachmachen geeignet.

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis bald, Sonja

img_1283